织梦CMS - 轻松建站从此开始!

欧博ABG官网-欧博官方网址-会员登入

欧博allbetInterstellar (2014)

时间:2025-11-13 00:40来源: 作者:admin 点击: 0 次
Eins und Null. Ein binärer Code. Einen ebensolchen entdeckt Murph (Mackenzie Foy), die Tochter Coopers (Matthew McConaughey), und er führt die beide..

Thomas · 05.10.2025

Ich habe noch soviel Lügen in einem Film gesehen. ALLES beruht auf Theorien, Annahmen und Vermutungen.
Der Film ist ein Abziehbild der NASA. Die können nämlich gar nichts beweisen !

Martin Zopick · 25.07.2020

Ein dystopisches Weltraumabenteuer, in dem der Pilot/Astronaut Cooper (Matthew McConaughey) neue bewohnbare Planeten suchen soll, um die Weltbevölkerung dort anzusiedeln, denn die Erde wird zusehends unbewohnbar. Er verlässt mit Dr. Brand (Anne Hathaway, Tochter von Professor Brand: Michael Caine, der das Programm rechnerisch erdacht hat) und zwei Kollegen die Erde und seine zwei Kinder sowie Großvater Donald (John Lithgow), fliegt durch Schwarze Löcher und Wurmlöcher und gelangt in fremde Galaxien, wo eine Stunde wie sieben Jahre auf der Erde sind.
Es wird auffallend viel über Gravitation und Quantenmechanik geredet und dass die Liebe die Dimension von Zeit und Raum überwindet. Auch das ein dreidimensionaler Kreis eine Kugel ist, leuchtet ein. So weit, so gut. Erst als von Zeitdilatation die Rede ist wird’s kryptisch. Auch das bekannte Zitat von Dylan Thomas kommt mehrmals vor ‘Do not go gentle into that good night…‘ Als Cooper auf einem Planeten den Astronauten Dr. Mann (Matt Damon) trifft, beginnt der Strudel der Unwägbarkeiten und nur wer die Logikbrille abgesetzt hat, kann noch unterhalten werden. Da rührt einen der sterbende Michael Caine, sowie die erwachsenen Kinder von Cooper: Tochter Murphy (jung Mackenzie Foy, erwachsen Jessica Chastain) und Tom (Timothée Chalamet und Casey Affleck).
Mit der Rückkehr des124 Jahre alten Cooper erst in sein Wohnzimmer, dann in ein Krankenhaus hat Regisseur Nolan eine hollywoodreife Varieté-Lösung gefunden. Der Dystopie sei Dank. Unterwegs gab es immer wieder nachvollziehbare Passagen neben total abgespaceten Stellen. Nach fast drei Stunden sind die Zuschauer ganz schön geschlaucht.

Paul · 02.01.2015

Yep, stimme Simon zu: Ist schon was für's Auge (und für den Verzicht auf's 3D gibt es sowieso einen Extra-Punkt). Aber inhaltlich ist das doch eher öde. Dass in einer mit Kreide auf die Wand gemalte Formel die Rettung der Menschheit stecken soll .... gäääääähnn. Muss es am Ende gleich ein 5-dimensionaler Raum sein? Hätte es nicht gereicht, die Zeit als 4. Dimension zu nehmen, um so was absurdes wie "Zeitreisen" zu ermöglichen? Einen Punkt Abzug gibt's auch für die nervige Filmmusik. Irgendwie soll ja wohl Kubricks "2001" Vorbild sein, aber davon ist "Interstellar" *extrem* weit weg.

In reply to by Gast (nicht überprüft)

Luca · 24.05.2023

Es ging aber nicht nur um die Zeit als 4. Dimension die Menschen erleben können, sondern etwas unvorstellbares für den Menschlichen Kopf, wie die 5. Dimension die ein Mensch nicht wahrnehmen und mit dieser auch nicht interagieren kann. Allein der Gedanke das Die menschliche Rasse in der nahen Zukunft zu einer 5 Dimensionalen Rasse wird ist unvorstellbar und zieht somit den ganzen Plot des Films auf. Die Musik ist ebenfalls ein absolutes Meisterwerk, allerdings hat hier auch jeder seinen eigenen Geschmack. Allerdings die Kritik mit der Kreide und der Tafel ist unnötig, den im echten leben ist es auch nicht all zu anders und Physiker benutzen immer noch Tafeln um einen besseren Blick auf ihr Problem zu bekommen.

Simon · 14.11.2014

Zu Beginn war ich amüsiert, da die Tatsache eingehalten wurde, dass es im Weltraum keinen Schall gibt und somit der Zuschauer in den Weltraumszenen nichts hört. Ich freute mich über die Kombination von Scifi und den Versuch Scifi möglichst an die Physik anzulehnen.

... aber dann...

Nichts für ungut, aber wenn man schon keine Ahnung von Physik hat, dann kann man auch unsinnige Dialoge über Physik weglassen!
(- Reise durch ein Wurmloch hat zeitlich keine Auswirkungen, hingegen das Landen auf fremden Planeten fällt umso mehr ins Gewicht, oder eben in die Zeit. Wegen starker Gravitation entspricht 1h auf fremden Planeten 7 J. auf Erde
Die Schwerkraft auf dem Planeten ist 30% stärker i.V., zur Erde und trotzdem gibt es 200m hohe Monsterwellen).
... einfach nur schwachmatisch!
Technisch ist der Film sehr gut umgesetzt. Der Film sieht richtig realistisch aus und die Szenen im Weltraum / an Bord des Raumschaffs lassen ein Scifi-Herz höher schlagen, da sie echt gut umgesetzt wurden.

Wenn du den Film "Instellar" schaust, bekommst du eine dümmliche Handlung und sinnlose Gespräche, dafür aber ein Augenschmaus in bildlicher Umsetzung.

Kowapapa · 11.11.2014

Kann die Meinung hier von Ay971 nur bestätigen. Absolut sehenswert für jeden, der sich für diese Art Themen interessiert!
Hervorragend gespielt und so realitätsnah wie möglich dargestellt. Beeindruckende Bilder, dichte Atmosphäre und überraschende Wendungen. Mich hat er total mitgerissen! Volle Punktzahl!

Ay971 · 06.11.2014

Dieser Film ist absolut sehenswert! Weil es darin nicht nur um Science-Fiction geht, sondern um noch viel mehr.Die Thematik von Reisen im Weltraum und in Wurmlöchern wurde nie bisher so gut dargestellt wie hier.Aber insbesondere auch die Dramatik und Gefühle kommen in diesem ausgezeichneten Film nicht zu kurz. Überraschende Wendungen und Darsteller inbegriffen! 9 von 10 Punkten hat er auf jeden Fall verdient.Auch wenn der Film fast 3 Stunden dauert, wurde er zu keiner Sekunde langweilig!Alle negativen Meinungen hin oder her! Auch ich als älterer Jahrgang, bin sehr beeindruckt!

dkastens · 06.11.2014

wollte eigentlich ausführlicher drauf eingehen, aber nun nur dies: das laufende Bemühen von 2001 in Bezug auf Nolan ist unangebracht. Dazwischen liegen geradezu Lichtjahre. So ein Verheben ist auch nicht neu. Soderbergh hat mit Solaris auch versagt und sogar kläglich. Er hätte wissen sollen, dass er kein Tarkovski ist und Nolan sollte begreifen, dass er nie ein Kubrick sein wird und nie auf dessen Niveau.
Und nebenbei: ein Vergleich zwischen Richard Strauß, Ligeti u. a. mit Herrn Hans Zimmer ist leider von so viel Naivität durchtränkt wie Mr. Nolans Gedanken"spiele".
Ein bisschen schade, denn die Rezension gibt ja durchaus was her.
Danke dafür.

Zimbi · 05.11.2014

Ich kann es kaum erwarten. Ein absolutes Must-See!

(责任编辑:)
------分隔线----------------------------
发表评论
请自觉遵守互联网相关的政策法规,严禁发布色情、暴力、反动的言论。
评价:
表情:
用户名: 验证码:
发布者资料
查看详细资料 发送留言 加为好友 用户等级: 注册时间:2025-11-13 03:11 最后登录:2025-11-13 03:11
栏目列表
推荐内容