织梦CMS - 轻松建站从此开始!

欧博ABG官网-欧博官方网址-会员登入

Der Herbst bringt Regen ins Saarland

时间:2025-10-22 13:51来源: 作者:admin 点击: 0 次
Der Herbst bringt Regen ins Saarland   20.10.2025 | 13:53 Uhr Vorlesen Mit Beginn der zweiten Woche der Herbstferien hat sich das bislang

Herbstlich gerfärbtes Laub liegt nachts auf einer nassen Straße (Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst)

Der Herbst bringt Regen ins Saarland

  20.10.2025 | 13:53 Uhr

Vorlesen

Mit Beginn der zweiten Woche der Herbstferien hat sich das bislang ungewöhnlich trockene Oktoberwetter im Saarland verabschiedet. Es ist nass und kalt, und das wird auch so bleiben. Autofahrer sollten langsam an den Reifenwechsel denken.

Der Oktober ist im Saarland bisher ungewöhnlich trocken verlaufen. Nach Angaben des ARD-Wetterzentrums fielen seit Monatsanfang erst rund 19 Liter Regen pro Quadratmeter. Das entspricht weniger als einem Drittel der üblichen Monatsmenge.

Bis zu 70 Liter Regen

Am trockensten war es demnach in Homburg mit zwölf Litern. Am meisten Regen fiel in Nohfelden-Gonnesweiler mit 26 Litern.

Doch das soll sich jetzt ändern. Tief Irawan bringt vom Atlantik her wechselhaftes, windiges Herbstwetter mit Schauern und Gewittern in die Region. Bis zum Ende der Woche werden 40 bis 70 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet.

Dichte Wolken, kaum Sonne

Die ersten Auswirkungen waren schon am Montagmorgen mit Regen spürbar. Bis zum Abend soll es zwar auch ein paar trockene Abschnitte geben, allerdings auch immer wieder Schauer und vereinzelt sogar Gewitter. Ähnlich sieht es auch für die Nacht aus.

Und auch für die kommenden Tage wird es nicht besser: Dichte Wolken und Regen wechseln sich mit ein paar wenigen Auflockerungen ab, dazu viel Wind und vereinzelt auch Blitz und Donner. Ab Donnerstag sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sogar schwere Sturmböen möglich.

Wetter (Foto: SR)

Video [aktueller bericht, 19.10.2025, Länge: 0:54 Min.]

Wetteraussichten

Kein Frost in Sicht

Das einzig Positive: Frost ist nicht in Sicht, denn bis Samstag wird das Temperatur nachts wohl nicht unter die 8°C fallen. Nichtsdestotrotz sollten Autofahrer, die noch mit Sommerreifen unterwegs sind, jetzt einen Termin zum Reifenwechsel vereinbaren.

Denn nach Expertenmeinung ist die alte Faustregel „von O bis O“ – also von Oktober bis Ostern – trotz aller Änderungen bei Technik und Klima immer noch eine gute Orientierungshilfe, um auf plötzliche Wintereinbrüche vorbereitet zu sein. Und sobald die Temperaturen sinken, sind die Werkstätten oft schnell ausgelastet. Außerdem empfehlenswert: ein kostenloser Lichttest.

Das komplette Saarlandwetter finden Sie hier.

Über dieses Thema berichteten auch die SR info-Nachrichten im Radio am 20.10.2025.

Rund um den Reifenwechsel

Ein Mann wechselt die Autoreifen. (Foto: IMAGO / Future Image / B. Schubert)

Von Winter- auf Sommerreifen

Reifen wechseln: Ist die Regel "von O bis O" noch zeitgemäß?

Ostern steht vor der Tür und damit ist es auch wieder Zeit an den Reifenwechsel zu denken. Doch ist die Regel von O bis O heute überhaupt noch zeitgemäß? Und können Allwetterreifen eine gute Alternative sein?

Alpine-Symbol auf einem Winterreifen. (Foto: IMAGO / Guido Schiefer)

Gut zu wissen

Nur noch mit Alpine-Symbol – neue Winterreifen-Vorschrift

Gesetzlich vorgeschrieben sind in Deutschland Winterreifen nur, wenn die Wetterlage es erfordert. Das bedeutet, wenn Schnee und Eis die Straßen bedecken, dann müssen die Winterreifen montiert sein. Seit dem 1. Oktober sind nur noch Winterreifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol zulässig.

Artikel mit anderen teilen

E-Mail Drucken

(责任编辑:)
------分隔线----------------------------
发表评论
请自觉遵守互联网相关的政策法规,严禁发布色情、暴力、反动的言论。
评价:
表情:
用户名: 验证码:
发布者资料
查看详细资料 发送留言 加为好友 用户等级: 注册时间:2025-10-23 12:10 最后登录:2025-10-23 12:10
栏目列表
推荐内容